Die Kundenzufriedenheit entscheidet
Zum 7. Mal in Folge haben wir die begehrte Auszeichnung erhalten, die nur die Berater-Elite in Deutschland erhält.
WeiterlesenZum 7. Mal in Folge haben wir die begehrte Auszeichnung erhalten, die nur die Berater-Elite in Deutschland erhält.
WeiterlesenDer Klimawandel betrifft uns alle. Auch wir sind uns der Verantwortung für den Schutz der Umwelt bewusst und haben uns deshalb entschieden, die CO2-Bilanz unseres Unternehmens auszugleichen.
WeiterlesenWer einmal geglaubt hatte, das Thema Nachhaltigkeit sei eine kurzlebige Modewelle, die bald wieder im Sande verläuft, sieht sich nachhaltig getäuscht. Das Gegenteil ist der Fall. Einzelne Menschen, Behörden und Unternehmen sind gefordert, sich nach den politisch gewollten und gesetzlich definierten Vorgaben zum Schutz des Klimas zu richten.
WeiterlesenDie Ausstattung von Autos mit moderner Informationstechnik schreitet unvermindert fort. Doch damit nicht genug: Die Fahrzeuge werden zunehmend miteinander und mit ihrem Umfeld vernetzt, was neben Nutzenpotenzialen auch einige Gefahren birgt.
WeiterlesenDie Diskussion um den Zusammenhang von Ursache und Wirkung hat eine zutiefst philosophische Dimension. Und eine betriebliche Seite. Gerade bei Programmen zu Restrukturierung und Profit-Verbesserung wird häufig so getan, als ginge es nur um die Zahlen.
Aber: Finanzielle Kennzahlen stehen für eine Wirkung, deren Ursachen meist in der Technik liegen. Im Produkt, den Prozessen und im Betrieb.
WeiterlesenRestrukturierung. Das Wort weckt unangenehme Assoziationen, über deren Folgen wir hier schon gesprochen haben. Außerdem haben wir darauf verwiesen, dass es gangbare Wege gibt, ein Unternehmen vor harter Sanierung, Rettungsschirmen und anderen Instrumenten des Insolvenzrechts zu bewahren.
Wobei: Auch eine Insolvenz in Eigenverwaltung bietet durchaus Chancen zur Erneuerung, wenn man sie richtig zu nutzen weiß. Aber das ist ein anderes Thema.
Weiterlesen